Die Liste der studentischen Projektarbeiten können Sie über obige Filter nach Lehrgebieten, Art des Projektes oder inhaltlichen Schlagworten sortieren.
Eventplattform samt App-Anbindung, die den aktuellen digitalen Puls der Stadt generiert und visualisiert.
Konzeption und Entwurf eines User Interface für den Kommunikations-austausch im Social-TV Zusammenhang
Was passiert, wenn einer unserer wichtigsten Sinne – der Sehsinn – ausfällt? Inwiefern können crossmediale Konzepte die Welt für Blinde intensiver erfahrbarer machen?
Wie reisen Camper in Zukunft? Junge Camper gehören der Generation “Digital Natives” an und werden das mobile Reisen für sich entdecken. Wir wollen mit dem Unternehmen Bürstner herausfinden, was Camper von einem Caravan- und Reisemobil-Hersteller erwarten.
Konzeption und Entwurf einer Applikation zum Thema Elektromobilität
Konzeption und Entwurf eines User Interface für den Fernsehkonsum
In Kooperation mit der Fachhochschule Kaiserslautern / Prof. Stefan Hofmann wurden die Themen Typografie und Licht behandelt. Es entstanden Schriftentwürfe auf Basis eigens entwickelter Raster. Mit Hilfe gesponsorter...
Gestaltung eines mobilen Shopping Navigators für das iPhone "stitch". Die Software Stitch kombiniert Vorteile des Online- und Offlineshoppings zu einer neuartigen Einkaufserfahrung.
Gemeinsame Ausstellung der Hong Kong Baptist University, Academy of Visual Arts und der Hochschule Trier, Fachrichtung Intermedia Design vom 15.2.-02.3.2012 im Goethe-Institut Hong Kong
Die Marke FlyHigh218 ist ein Label, das sich an junge oder jung gebliebene Liebhaber von ausgefallenen T-Shirts wendet. In kleinen Auflagen und mit handwerklicher Genauigkeit im Siebdruckverfahren hergestellt,...
Vom Buchstaben über das Wort zum Satzbild. Neben der Vermittlung von typografischen Grundregeln steht der experimentelle Umgang mit Schrift im Mittelpunkt. Durch z.B. die Digitalisierung der eigenen Handschrift...
Entwicklungs- und Gestaltungsprojekt im Dialog mit dem Industriepartner Deutsche Bahn AG Bilderstrecke anschauen “Carsharing 2020 – Vernetztes Teilen und mediale Individualisierung. Die Zukunft der innerstädtischen Mobilität.” Problemstellung und...
Aufgabe: Kommunikationsmittel und -maßnahmen für einen Carrotmob entwickeln, der es sich zum Ziel machte, Geld für eine mögliche Weinberg-Rekultivierung oder Aufforstung eines lokalen Waldstückes zu erwirtschaften. Das Projekt...
Ergebnisse aus dem Crossmedia-Einführungskurs im Wintersemester 2010/11. Mit Hilfe von Piktogrammen – aus Otto Neuraths und Gerd Arntz ISOTYPE – werden Botschaften zum Thema CO2 Emissionen schnell erfassbar...
Entwicklungs- und Gestaltungsprojekt im Dialog mit dem Industriepartner Wincor Nixdorf International GmbH...
In enger Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung der ERCO GmbH wurden Konzepte und Entwürfe für das Thema Social Media Marketing...
Aufgabe des Kurses „Grundlagen Integrierte Kommunikation & Crossmedia“ war es, neue Konzepte und Kommunikationslösungen...