IMD-Fachschaftsrat – Studierende bestimmen mit
Wie kann ich aktiv den Studiengang mitgestalten?
Die Fachschaft setzt sich nicht nur für dich in der Hochschule ein, sondern verbindet Intermedia-Studierende miteinander. Auch du kannst mitmachen!
IMD-Fachschaftsrat – Studierende bestimmen mit
Wie kann ich aktiv den Studiengang mitgestalten?
Die Fachschaft setzt sich nicht nur für dich in der Hochschule ein, sondern verbindet Intermedia-Studierende miteinander. Auch du kannst mitmachen!
Wir sind Intermedia Design-Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Gestaltung an der Hochschule Trier und vertreten den Studiengang, sowie die Interessen der Studierenden. Wir sind euer Ansprechpartner bei Problemen und Fragen zum Studium; außerdem organisieren wir regelmäßige Workshops, Vorträge und Partys.
Der Fachschaftsrat stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Studenten, Professoren, Assistenten und Mitarbeiter in dem Studiengang Intermedia Design. Darüber hinaus fördern wir die Kommunikation und den Erfahrungsaustausch innerhalb des Studiengangs und im Fachbereich Gestaltung.
E-Mail: kontakt@fachschaft-intermedia-design.de
Facebook: @fachschaft.intermedia.design
Instagram: @fachschaft.intermedia.design
Discord: https://discord.gg/N2GE8Eft
Zu den Aktivitäten gehört unter anderem:
Die Ämter des Fachschaftsrat sind:
Diese Ämter werden nur von je einer Person ausgeübt und werden per Beschluss aus den Reihen des Fachschaftsrat besetzt. Eine Neubesetzung kann während der gesamten Legislaturperiode nach vorheriger Ankündigung in Form eines Tagesordnungspunktes zur darauffolgenden Sitzung erfolgen
Der Fachschaftsrat wird in der ersten Fachschaftsvollversammlung des Wintersemesters gewählt. Plätze ausgeschiedener Fachschaftsratmitglieder können im darauffolgenden Sommersemester neu gewählt werden
Der Fachschaftsrat besteht aus mindestens fünf und maximal zehn Mitgliedern; mitmachen können alle Studierenden des Studiengangs.
Spätestens eine Woche vor dem Wahltermin ist die Fachschaft über die Wahl zu informieren und um Kandidatenvorschläge zu bitten. Vorschläge können bis zu 24 Stunden vor der eigentlichen Wahl eingereicht werden.
Die zehn Kandidaten mit den meisten Stimmen bilden den neuen Fachschaftsrat. Sind weniger als zehn Kandidaten vorhanden, bilden alle Kandidaten, die mindestens zwei
Stimme erhalten haben, den neuen Fachschaftsrat.
Das Studium besteht zwar größtenteils aus Lernen von Kreativtechniken und dem Umsetzen eigener Projekte, allerdings macht das viel mehr Spaß, wenn man die Kommilitonen über die Kurse hinaus besser kennenlernt.
Die Fachschaft richtet deshalb direkt zum Studienbeginn eine Ersti-Rallye und eine Kneipentour aus, damit ihr nicht nur einander, sondern auch die Stadt kennenlernt. Darüber hinaus werden auch im Semester immer wieder Partys veranstaltet: Beer Pong Turniere, die Nikolausparty oder unser Sommerfest gemeinsam mit dem gesamten Campus Gestaltung. Seit der Pandemie hat sich das soziale Leben mehr auf das Internet verlegt, deshalb haben wir einen großen Discord-Server eröffnet, in dem ihr nicht nur über Aktuelles im Studiengang informiert werdet, sondern euch auch privat austauschen oder spezifisch nach Hilfe für Programme und Projekte fragen könnt. Regelmäßig veranstalten wir auch eine Game Night – analog oder digital – oder Treffen uns im großen PC-Pool in Q203 zum Making Monday. Komm vorbei!
Näheres zu allem steht auch in unserer Satzung:
Co-Vorsitz, Vertreter im FBR, 1. Kassenwart
Bastian Franz
Co-Vorsitz
Katharina Sologub
Vertreter im Senat
Christopher Manske
2. Kassenwart
Sunna Linn
Protokollantin, Social Media
Alina Fischer
Mitglied Fachschaftsrat
Sophie Fischer
Mitglied Fachschaftsrat
Lilian Toase
Mitglied Fachschaftsrat
Benjamin Jonas Hoffmann
Mitglied Fachschaftsrat
Linus Galan Garcia
Mitglied Fachschaftsrat
Maximilian Herzen