1st AD
Als First Assistant Director (1st AD) bist du nah am kreativen Prozess der Filmproduktion und begleitest die Regie in allen Phasen des Films. Du triffst eigenständig kreative Entscheidungen und übernimmst bei großen Projekten auch die Verantwortung für B-Roll-Szenen. Im Spielfilm- und Dokumentarbereich koordinierst du die Dreh- und Tagesplanung zusammen mit der Regie und Produktion. Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf am Set und kontrollierst die Organisation. Dein weiterer Karriereweg führt oft in die Regie.
2D-/3D-Artist*in
Als 2D/3D Artistin gestaltest du visuelle Inhalte für Spiele, Filme und andere digitale Medien. Du erstellst Grafiken, die das Erlebnis für Zuschauer oder Spieler bereichern. Als 2D Artistin arbeitest du mit Zeichnungen, Texturen und User Interfaces, als 3D Artist*in modellierst und animierst du Charaktere und Umgebungen. Mit Tools wie Photoshop, Blender und Unity bringst du deine kreativen Ideen zum Leben und schaffst visuelle Meisterwerke, die die Fantasie anregen und unvergessliche Erlebnisse bieten.
Art Director
Als Art Director*in bist du als Grafiker*in in einer Agentur oder einem Unternehmen für die kreative Leitung verantwortlich. Du sorgst dafür, dass eine Kampagne von Anfang bis Ende richtig umgesetzt wird. Deine Aufgabe ist es, die kreativen Ideen deines Teams zu bündeln und das beste Design für deinen Kunden zu entwickeln. In deinem Job gehört es auch dazu, Print- und Online-Produkte zu gestalten, wie zum Beispiel Flyer, Plakate, Broschüren, Kataloge, Werbebanner, Webseiten-Designs und Landingpages.
Brand Manager
Als Brand Manager*in kümmerst du dich um bestimmte Marken oder Produkte und sorgst dafür, dass sie ein einzigartiges Image bekommen, das sie im Markt gut erkennbar macht. Du machst Marktanalysen, entwickelst Strategien, wie sich die Marke am besten positioniert, und planst Werbemaßnahmen, die du dann immer weiter verbesserst, um die maximale Aufmerksamkeit für das Produkt zu erreichen. In deinem Job arbeitest du eng mit anderen Abteilungen zusammen, zum Beispiel mit Marketing, Produktentwicklung und Agenturen.
Content Creator*in
Als Content Creator hilfst du Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen in spannende Geschichten zu verpacken und zielgruppengerecht zu präsentieren. Du erstellst Inhalte für verschiedene Plattformen, indem du schreibst, filmst, fotografierst und Videos produzierst. Dein Ziel ist es, Inhalte zu liefern, die gut ankommen und das Publikum begeistern. Du arbeitest eng mit deinen Kunden oder Teams zusammen, um kreativen Content zu entwickeln, der die Botschaft des Unternehmens effektiv vermittelt und visuell beeindruckt.
Content Manager*in
Als Content Manager*in planst und betreust du Inhalte für Webseiten und Online-Plattformen. Du arbeitest mit Content-Management-Systemen (CMS), um Webseiten zu erstellen, zu pflegen und zu optimieren. Dazu gehört das Hinzufügen von Texten, Bildern und Videos, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und die Optimierung von Arbeitsabläufen.
Creative Coder*in
Als Creative Coder verbindest du Kunst mit Technik, indem du interaktive und visuelle Erlebnisse entwickelt. Du schreibst Code, um kreative Projekte wie Webseiten, Apps oder digitale Installationen zu realisieren. Dabei geht es nicht nur um Programmierung, sondern auch um die Gestaltung innovativer, visueller Konzepte, die den Nutzer fesseln. Du nutzt Programmiersprachen wie JavaScript oder Python, um Kunstwerke und interaktive Erlebnisse zu schaffen. In kreativen Teams arbeitest du an der Umsetzung digitaler, interaktiver Erfahrungen, die Kunst und Technik vereinen.
Creative Director*in
Als Creative Director*in arbeitest du in der Werbung, in den Medien oder im Designbereich. Du bist dafür verantwortlich, kreative Konzepte zu entwickeln und das Design einer Kampagne oder eines Produkts zu leiten. Du triffst die finalen Design-Entscheidungen und prägt damit den visuellen Stil einer Firma. Dazu gehört auch, dass du mit Kunden zusammenarbeitest und als Vermittler*in zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten (z.B. Agenturen oder Zulieferern) agierst. Außerdem behältst du die Budgets im Blick und sorgst dafür, dass alles im finanziellen Rahmen bleibt.
Creative Technologist*in
Als Creative Technologist entwickelst du innovative multimediale Installationen und digitale Services, die zum Leben erweckt werden. Du kombinierst Medientechnik und Programmierung, um spannende, interaktive Erlebnisse in Museen oder auf Messen zu schaffen. Dabei arbeitest du eng mit UX-Designern, Motiondesignern und Technikern zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Hard- als auch die Software perfekt miteinander verbinden. Dein Job ist es, mit Code und Lötkolben an funktionalen Prototypen zu tüfteln und sicherzustellen, dass interaktive Installationen reibungslos laufen.
Digital Produktdesigner*in
Als Digital Produkt Designer*in hilfst du Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen digital attraktiv und einfach zugänglich zu machen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Design und Softwareentwicklung und entwickelst Prototypen für Apps und Websites. Mit deinem Gespür für Design und den Bedürfnissen der Zielgruppe koordinierst du die Umsetzung und testest die Produkte, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu schaffen. Dein Fokus liegt darauf, digitale Erlebnisse zu gestalten, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.