Projekte, Projekte und noch mehr Projekte…

Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.

Reconstructions 2023

Bei dieser Semesterarbeit versuchen die Studierenden, die erst wenige Wochen zuvor zum ersten Mal mit Kameratechnik und Postproduktion konfrontiert wurden, Serienintros zu analysieren und möglichst nah am Orignal selbst zu produzieren.

Mehr...
26.06.2023

issmit.app

Food Sharing und Shared Dining für eine nachhaltige Gesellschaft - eine Kooperation mit einer Schweizer Verbraucherschutzorganisation

Mehr...
23.05.2023

Experience Design in der Jugendhilfe

Medieneinsatz in der Not- und Krisenhilfe für Jugendliche in Kooperation mit dem Péitrusshaus Luxemburg

Mehr...
05.04.2023

zgo – Attraction

Ein Musikalbum mit Love-Songs - ein überaus beständiges Element der sich schnell und stetig entwickelten Musiklandschaft.

Mehr...
28.03.2023

CGI in Musikvideos

In Ihrer Bachelorarbeit setzt sich Sharlin Kazi mit der Frage auseinander, inwiefern computergenerierte Videoformate die Zukunft der Musikindustrie, insbesondere der elektronischen Musikbranche, darstellen.

Mehr...
20.03.2023

Kleines Atrium

Zimmerpflanzen richtig pflegen? Hier gibt es Tipps in innovativem Web-3D

Mehr...
23.11.2022

Deutsche Bahn 2040

Im Zuge eines Kooperationsprojekt mit der Einheit "Reisendeninformation" der Deutschen Bahn sind in kürzester Zeit fünf Kurzfilme entstanden, die sich mit grundlegenden Fragen zukünftiger Mobilität auseinandersetzen.

Mehr...
01.09.2022

ZEITALTER

ZEITALTER versetzt die Spieler*innen in eine Fantasy-Welt, deren Raum-Zeit-Gefüge droht zu zerbrechen. Die Hauptcharakterin Saya gelangt eines Tages in den Besitz eines geheimnisvollen Amuletts, das es ihr ermöglicht, durch die Zeit zu reisen.

Mehr...
28.08.2022

Primeday

2D-Animiertes Musikvideo zwischen Schwerelosigkeit und Freiheitsgefühlen für den Hip-Hop-Künstler Witnis.

Mehr...
19.08.2022

Reconstruction

Bei dieser Semesterarbeit versuchen die Studierenden, die erst wenige Wochen zuvor zum ersten Mal mit Kameratechnik und Postproduktion konfrontiert wurden, Serienintros zu analysieren und möglichst nah am Orignal nachzuproduzieren.

Mehr...
01.07.2022

Großregion intermedial!

Den europäischen Kulturraum erschließen, Austausch initiieren, Menschen vernetzen und die interkulturelle Teilhabe verbessern. Eine Projektreihe in Kooperation mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.

Mehr...
23.06.2022

Game Dev 2021/22

Projektsammlung aus dem Seminar Game Development 2021/2022. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Entwicklung von Videospielen und anderen interaktiven Anwendungen mit Hilfe der Game Engines Unity 3D und Unreal.

Mehr...
15.04.2022

Erinnerlicht – Gegen das Vergessen

Erinnerlicht ist eine Medieninstallation zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Trier und dem Umland. Mit Erinnerlicht werden die Schicksale von Trierer Bürgerinnen und Bürgern sichtbar gemacht.

Mehr...
27.01.2022

Der Ton macht den Film

Im Seminar „Der Ton macht den Film“ entwickeln und produzieren die Teilnehmenden in Zweierteams kurze Filme unterschiedlichster Genres.

Mehr...
24.01.2022

Spearpoint Io

Das VR-Bewegungsgame Spearpoint Io spielt in einer an ferne Science Fiction angelegten Parallelwelt. In dieser gibt es göttliche Kreaturen, von denen jeweils ein Planet oder Mond in seiner Flora und Fauna geformt wird.

Mehr...
24.01.2022

FairWeg – Nachhaltig veranstalten

Online-Plattform und Print-Magazin zur Verbesserung des Nachhaltigkeitsbewusstseins für Veranstaltungen aller Art in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Trier e.V.

Mehr...
18.12.2021

Where the Skies End

Die interaktive Storytelling-Webseite illustriert die Reise einer jungen Frau durch das Weltall und handelt von Fernweh und Heimat

Mehr...
01.10.2021

Phantom Time

Mit Phantom Time hat Leon Morbach ein 4-minütiges Musikvideo geschaffen, das die dunkle und energetische Soundwelt der Siegener Metalcore-Band Convoke abbildet. Es beinhaltet sowohl klassische Elemente aus der Metalszene als auch unkonventionelle, künstlerisch abstraktere Stilmittel.

Mehr...
30.09.2021

Hope

Kooperationsprojekt mit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Eine interaktive Multimediainstallation, die im Zuge der Illuminale Trier 2021 umgesetzt wurde.

Mehr...
25.09.2021

Portunity

Das Projekt "Portunity" thematisiert das römische Stadttor als Grenze und Transitraum. Die Licht- und Sound-Skulptur im Inneren der Porta und auf dem Vorplatz setzt damit das Thema der Illuminale „Europa. Grenzenlos.“ mit einer interaktiven Installation um.

Mehr...
25.09.2021

Game Dev 2021

Projektsammlung aus dem Seminar Game Development 2021/2022. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Entwicklung von Videospielen und anderen interaktiven Anwendungen mit Hilfe der Game Engines Unity 3D und Unreal.

Mehr...
05.09.2021

OFF-STAGE-TRIER

In diesem freien Projekt konzentrierte sich das Team darauf, lokalen Musiker*innen trotz Corona-Lokdown eine Bühne zu bieten. Dabei nutzten sie die geschlossenen Kneipen und Restaurants der Stadt.

Mehr...
01.09.2021

Das Geschenk der Göttin

Das Geschenk der Göttin ist ein Rollenspiel-Abenteuer, das von zwei Spielgruppen parallel gespielt wird. Beide Gruppen agieren in der selben Welt, können die jeweils andere Geschichte unbewusst beeinflussen und treffen am Ende des Abenteuers aufeinander.

Mehr...
31.08.2021

Green UX – Festival App

Wie kann mithilfe von Gamification das Umweltbewusstsein auf Musik-Festivals verbessert werden?

Mehr...
31.07.2021