Projekte, Projekte und noch mehr Projekte…

Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.

Wahl x Weise

Was führt dazu, dass wir uns entscheiden? Auf dieser interaktiven Webseite vermitteln Texte, Illustrationen und dynamische Beispiele Theorie und Praxis.

Mehr...
12.12.2024

The Elision Effect – Kurzes surreales Puzzle-Spiel

„The Elision Effect“ ist ein kurzes surreales Puzzlespiel. Die letzte Person findet sich in einem leeren Bürogebäude wieder. Der Ort wirkt seltsam, als sollte er nicht existieren. Ohne zu wissen, warum diese liminalen Räume verlassen sind, sucht sie nach einem Ausgang.

Mehr...
05.06.2024

Virtuelle Ausstellung zur Marcus-Säule

Der Prototyp entstand im Kontext der Landesausstellung 2025 in Trier. Er erzählt von den Feldzügen des Kaisers Marc Aurel, die auf der berühmten Marcus-Säule in Rom verewigt sind.

Mehr...
08.05.2024

yoUBoat: Selbsthilfe-App für ADHS-Betroffene

Mit integriertem Neurofeedback mentalen Fokus trainieren

Mehr...
14.03.2024

NACKT

Ungleichheiten und Machtmissbrauch in der Musikindustrie: Diesem Thema widmet Greta Klos ihre Bachelorarbeit, die gleichzeitig die Debüt EP ihres Alter Egos GRETA beinhaltet.

Mehr...
29.02.2024

Flugmission Großregion

Kinder und Jugendliche können spielerisch die Geografie, Kultur und Sprache der europäischen Nachbarn kennenlernen

Mehr...
13.02.2024

Luxembourg Air Rescue

Dokumentarischer Image-Film, der Zuge eines spannenden Kooperationsprojekts mit der Luxembourg Air Rescue entstanden ist.

Mehr...
01.11.2023

Her History

Eine informative und interaktive Storytelling-Website, die fünf bemerkenswerte Frauen aus der Großregion vorstellt. Website kombiniert informativen Inhalt mit detaillierten Illustrationen, um das Umfeld und die Lebensgeschichten dieser Frauen genauer zu beleuchten.

Mehr...
25.10.2023

Gladiatoren in Trier

In Ihrer Bachelorarbeit versuchte Selina Becher herauszufinden, ob Soziale Medien erfolgreich als modernes Bildungsportal genutzt werden können, oder ausschließlich zur Unterhaltung und Berieselung funktionieren.

Mehr...
31.08.2023

Japanische Mythen

2D/3D-Animationsfilm, der sich mit blutigen Legenden und Mythen aus Japan auseinandersetzt.

Mehr...
01.07.2023

Reconstructions 2023

Bei dieser Semesterarbeit versuchen die Studierenden, die erst wenige Wochen zuvor zum ersten Mal mit Kameratechnik und Postproduktion konfrontiert wurden, Serienintros zu analysieren und möglichst nah am Orignal selbst zu produzieren.

Mehr...
26.06.2023

issmit.app

Food Sharing und Shared Dining für eine nachhaltige Gesellschaft - eine Kooperation mit einer Schweizer Verbraucherschutzorganisation

Mehr...
23.05.2023

Experience Design in der Jugendhilfe

Medieneinsatz in der Not- und Krisenhilfe für Jugendliche - Eine Kooperation mit dem Péitrusshaus Luxemburg

Mehr...
05.04.2023

zgo – Attraction

Ein Musikalbum mit Love-Songs - ein überaus beständiges Element der sich schnell und stetig entwickelten Musiklandschaft.

Mehr...
28.03.2023

CGI in Musikvideos

In Ihrer Bachelorarbeit setzt sich Sharlin Kazi mit der Frage auseinander, inwiefern computergenerierte Videoformate die Zukunft der Musikindustrie, insbesondere der elektronischen Musikbranche, darstellen.

Mehr...
20.03.2023

Kleines Atrium

Zimmerpflanzen richtig pflegen? Hier gibt es Tipps in innovativem Web-3D

Mehr...
23.11.2022

Deutsche Bahn 2040

Im Zuge eines Kooperationsprojekt mit der Einheit "Reisendeninformation" der Deutschen Bahn sind in kürzester Zeit fünf Kurzfilme entstanden, die sich mit grundlegenden Fragen zukünftiger Mobilität auseinandersetzen.

Mehr...
01.09.2022

ZEITALTER

ZEITALTER versetzt die Spieler*innen in eine Fantasy-Welt, deren Raum-Zeit-Gefüge droht zu zerbrechen. Die Hauptcharakterin Saya gelangt eines Tages in den Besitz eines geheimnisvollen Amuletts, das es ihr ermöglicht, durch die Zeit zu reisen.

Mehr...
28.08.2022

Primeday

2D-Animiertes Musikvideo zwischen Schwerelosigkeit und Freiheitsgefühlen für den Hip-Hop-Künstler Witnis.

Mehr...
19.08.2022

Reconstruction

Bei dieser Semesterarbeit versuchen die Studierenden, die erst wenige Wochen zuvor zum ersten Mal mit Kameratechnik und Postproduktion konfrontiert wurden, Serienintros zu analysieren und möglichst nah am Orignal nachzuproduzieren.

Mehr...
01.07.2022

Großregion intermedial!

Den europäischen Kulturraum erschließen, Austausch initiieren, Menschen vernetzen und die interkulturelle Teilhabe verbessern. Eine Projektreihe in Kooperation mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.

Mehr...
23.06.2022

Game Dev 2021/22

Projektsammlung aus dem Seminar Game Development 2021/2022. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Entwicklung von Videospielen und anderen interaktiven Anwendungen mit Hilfe der Game Engines Unity 3D und Unreal.

Mehr...
15.04.2022

Erinnerlicht – Gegen das Vergessen

Erinnerlicht ist eine Medieninstallation zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Trier und dem Umland. Mit Erinnerlicht werden die Schicksale von Trierer Bürgerinnen und Bürgern sichtbar gemacht.

Mehr...
27.01.2022

Der Ton macht den Film

Im Seminar „Der Ton macht den Film“ entwickeln und produzieren die Teilnehmenden in Zweierteams kurze Filme unterschiedlichster Genres.

Mehr...
24.01.2022