Die Liste der studentischen Projektarbeiten können Sie über obige Filter nach Lehrgebieten, Art des Projektes oder inhaltlichen Schlagworten sortieren.
In der Veranstaltung wurden experimentelle Webseiten und Internetauftritte mit Wordpress realisiert.
Im Januar 2011 startete die als Studienarbeit realisierte Onlineplattform snab.me, die On- und Offline mit einer experimentellen Form des sinnstiftenden, freien Spiels verbindet.
Bislang existieren in digitalen Distributionskanälen wie dem iTunes-Store nur wenige interaktive, überlagernde Erweiterungsebenen ...
My Own Casting (MOC) ist ein Onlineservice, der Filterfunktionen für Anbieter und Nachfrager anbietet. Der Service zielt darauf ab, in einem „Online-Casting“ Erstkontakt und die Bewerbung auf ein...
Das Flash-Game Wajabuku versetzt den Spieler in die hilflose Rolle eines von Brandrodung bedrohten Regenwaldbaumes.
Ziel war es mit Hilfe einer Spieleengine einen Animationsfilm zu erstellen, der es mit seiner Qualität durchaus mit größeren Produktionen aufnehmen...
Vom Buchstaben über das Wort zum Satzbild. Neben der Vermittlung von typografischen Grundregeln steht der experimentelle Umgang mit Schrift im Mittelpunkt. Durch die Erstellung von rein typografischen interaktiven...
Ergebnisse aus dem Crossmedia-Einführungskurs im Wintersemester 2010/11. Mit Hilfe von Piktogrammen – aus Otto Neuraths und Gerd Arntz ISOTYPE – werden Botschaften zum Thema CO2 Emissionen schnell erfassbar...
Entwicklungs- und Gestaltungsprojekt im Dialog mit dem Industriepartner Wincor Nixdorf International GmbH...
Aufgabe Objekt Entwicklung eines Objektes auf Grundlage experimenteller Formentwicklung. Das Objekt soll bzw. muß sich in die Umgebung einfügen und mit ihr harmonieren. Bewertungsgrundlagen sind die Ausgewogenheit der...
Die Ausstellung „Armut in der Antike“ im Rheinische Landesmuseum in Trier zeigt die Ergebnisse eines Forschungsprojekts der Universität Trier. In einem interdisziplinären Projekt, gemeinsam mit Studierenden der Innenarchitektur...
Unter Leitung von Prof. Holger Hoffmann wurde gemeinsam mit Studierenden der Architektur ein Pavillon für die Handwerkskammer in Koblenz entworfen. Dieser wurde auf der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz...
„… jedes Bild wird gestaltet, während es vorübergeht …“ Vor gut 2000 Jahren textete der antike Dichter Ovid diese Zeilen, die als Motto für das Langzeitprojekt dienten. Studierende...
Als kleine Übungsaufgabe in den ersten HTML & CSS-Grundlagen bearbeiten die Studierenden eine Medientransformation: Das Gedicht...