Vom Buchstaben über das Wort zum Satzbild. Neben der Vermittlung von typografischen Grundregeln steht der experimentelle Umgang mit Schrift im Mittelpunkt.
Durch die Erstellung von rein typografischen interaktiven “offline” Medien [Taumatrop/Wechselbild, Wundertrommel und Daumenkino] wird die Sensibilität für Schrift gesteigert.
Wie setze ich die gängigen Layoutprogramme für Mikrotypografie [Buchstabenabstände, Kapitälchen, Ligaturen,…] und Makrotypografie [Seitenraster, Satzspiegel, Auszeichnungen] richtig ein.