Im Sommersemester 2014 arbeiten schon zum zweiten Mal Intermedia Design-Studierende mit einem studentischen Team der Johnson & Wales University in Providence, USA zusammen. Ulrike Gencarelle (Providence) und Marcus Haberkorn (Trier) haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, wie ihre Studierenden im Bereich…
Beim größten Kurzfilmwettbewerb der Welt in Berlin hat sich der Film „Leben GmbH“ den Preis für die beste Kamera verdient. Das ID-Team bestehend aus Hans Böhme, Eva Pieroth, Tobias Zimmer, Niklas Zorell, Dimitar Dimitov, Johann Karlin und Fabian Sebastian steht…
Trier befindet sich im Zentrum Westeuropas und der europäischen Großregion (Saarland – Lothringen –Luxemburg – Trier- Westpfalz – Wallonie – französisch- und deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens). Trotz der Grenznähen stellt der Begriff der „Großregion“ für viele Menschen häufig ein theoretisches, politisches…
Der Fachbereich Gestaltung mit seinen Studiengängen Intermedia Design und Modedesign wird sich an der diesjährigen Luminale vom 30.03. – 04.04. mit einem Team aus 28 Studierenden und unter der Betreuung von Prof. Daniel Gilgen und Prof. Dirk Wolfes beteiligen. Bekannt…
Dank des Engagements der Leiterin der Hochschulbibliothek, Elke Becker, können unsere Studierenden ab sofort auf das gesamte Repertoire von Video2Brain und Lynda.com zugreifen. Video2Brain ist einer der führenden Anbieter deutschsprachiger Lernvideos und ermöglicht den Zugriff auf über 900 Lernvideos zu…
Interaktive, mediale Rauminstallation in der Sonderausstellung „PLANET 3.0 – Klima.Leben.Zukunft“, Senckenberg Naturmuseum 20. Dezember 2013 bis 12. Januar 2014 Frankfurt, den 12.12.2013. Eine interaktive, mediale Rauminstallation bereichert ab sofort die aktuelle Sonderausstellung „PLANET 3.0 – Klima.Leben.Zukunft“, die noch bis zum…
„In Between“, eine in der Fachrichtung Intermedia Design entstandene BA-Arbeit von Daniel Denne, gewinnt den 2. Platz im Deutschen Multimediapreis in der Kategorie für 21-25-Jährige. Betreut wurde die Arbeit von Marcus Haberkorn, Akad. Rat.
App von Intermedia Designern macht die Geschichte von Opfern des NS-Regimes zugänglich. Eine Kooperation mit der Trierer AG Frieden und dem SWR2 Kulturradio. www.stolpersteine-guide.de Über 42.000 von ihnen gibt es an an über 1.000 Orten in ganz Europa: In den…
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Mobility Service Design” unter der Leitung von Prof. Tom Hirt besuchten Studierende des Studiengangs Intermedia Design am 11. Oktober 2013 Frankfurt. Nach der gemeinsamen Anreise lernten die Studierenden die Deutsche Bahn AG live kennen. Die Studierenden…
„Die ewige Unruhe“ ist ein rundenbasiertes 3D-Strategiespiel als Kommentar zur 101-jährigen Geschichte der Gestaltungsausbildung am Paulusplatz in Trier. Im Mittelpunkt des Spiels stehen die sozialen Netzwerke, die diesen historischen Ort geprägt haben. Deren Aufbau und Pflege ist die Aufgabe des…
Intermedia Design-Studierende realisierten eine neue Webseite für den Behindertenbeirat Trier: behindertenbeirat-trier.de Seit 2012 besitzt Trier einen Behindertenbeirat, der bei Angelegenheiten, die die Belange der behinderten Einwohner der Stadt berühren, gehört werden soll und den Stadtrat und seine Gremien unterstützt. Unter…
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz fördert Produktionen im Bereich Film und Neue Medien von Studierenden der Hochschule Trier im Rahmen eines Modellprojekts. Die Umsetzung guter Konzepte und Entwürfe in Studienprojekten benötigt manchmal mehr als…
12. Juni 2013, 18 Uhr Style it right – Tools und Methoden im Designprozess Ingrid Stahl | designaffairs GmbH, München Wie können Methoden, Tools und Prozesse im Designalltag sinnbringend eingebracht werden? Wie schafft man es, weg vom „Geschmäcklerischen“ hin zu…
Blick in die Roboter-Fabrik Welches zukunftsweisende technische Thema fasziniert Kinder? Mit dieser und vielen weiteren Fragen haben sich Studierende der Hochschule Tier (Intermedia Design) im letzten Wintersemester auseinandergesetzt. Ziel war es, ein interaktives, raumgreifendes Exponat zu entwickeln, das bereits von…
Intermedia Design und das Senckenberg Naturmuseum entwickeln gemeinsam mit dem Institut für Biodiversität und Klimaforschung in Frankfurt am Main eine Ausstellungsinstallation zum Thema „System Erde“. Anlässlich der Sonderausstellung »Planet 3.0 – Klima. Leben. Zukunft« entwickeln Studierende der Hochschule Trier in…
Personen: Intermedia Design Studierende und Mitarbeiter Ort: Figo Büro im Erdmannhof in Berlin-Kreuzberg Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Next Generation Finance” (SS 2012) unter der Leitung von Prof. Tom Hirt besuchten Studierende des Studiengangs Intermedia Design vom 17. bis 19. April…
Foto: IHK Rheinhessen/Gabi Rückert Beim Forum Mainzer Medienwirtschaft der IHK Rheinhessen am 26. April waren vier Intermedia Design-Absolventen aus dem Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier zu Gast, um ihr Gründungsvorhaben vorzustellen. Matthias Guntrum, Wolfgang Reichardt, Stephan Wirth und Daniel Denne…
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Gestaltung, zunächst befristet auf einen Zeitraum von fünf Jahren, folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur auf Zeit für das Lehrgebiet Games Für den im Aufbau befindlichen Studiengang Intermedia Design suchen wir eine kreative Persönlichkeit, die…
Intermedia Design ist ein neuer und innovativer Studiengang am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier. Er wurde entwickelt, um mit einem ganzheitlichen Konzept auf die Herausforderungen der Medien- und Netzgesellschaft zu reagieren. Intermedia Design bietet ein generalistisches Studium, in dem zentrale…
Erfolgreiche studentische Abschlusspräsentation des Entwicklungs- und Gestaltungsprojekts “Camper Experience Design” unter der Leitung von Prof. Tom Hirt (Lehrgebiet Medienkommunikation: Crossmedia und integrierte Kommunikation) im Studiengang Intermedia Design der Hochschule Trier. Wie reisen Camper in Zukunft? Junge Camper gehören der Generation…
Das Carsharing-Projekt „Flinkster Campus“, welches von zwei Intermedia Design Studenten der Hochschule Trier in Verbindung mit der Bahntochter DB Rent GmbH entwickelt und umgesetzt wurde, ist nach einer Testphase an der Hochschule Trier nun auch erfolgreich an der EBS Universität…
13. Dezember, 18:00 Type Meets Code Erik van Blokland führt zusammen mit Just van Rossum das Büro für Type Design, Typografie und Technologie mit dem Namen LettError in Den Haag. Die Arbeiten des Büros bewegen sich an der Schnittstelle zwischen…
Ab dem Sommersemester 2013 besteht die Möglichkeit, nicht nur einen 6-semestrigen, sondern auch einen 7-semestrigen Bachelor-Studiengang zu absolvieren. Der 7-semestrige Bachelor unterscheidet sich inhaltlich nicht von dem 6-semestrigen, beinhaltet jedoch als Erweiterung ein Praxissemester. Den Studierenden wird damit Gelegenheit gegeben,…
30. Oktober, 18:00 Kommunikation im Raum Spatial Design ist eine Agentur für Kommunikation im Raum. Thomas Häussler wird im Rahmen der Intermedia Design Lectures die Gestaltung und Konzeption von Messeständen, Events und Ausstellungen für namenhafte Kunden vorstellen. Neben „klassischen Messeständen gehört…