Ewige Unruhe – Ein Game zur Geschichte der Gestaltungsausbildung am Paulusplatz in Trier
“Die ewige Unruhe” ist ein rundenbasiertes 3D-Strategiespiel als Kommentar zur 101-jährigen Geschichte der Gestaltungsausbildung am Paulusplatz in Trier.
Im Mittelpunkt des Spiels stehen die sozialen Netzwerke, die diesen historischen Ort geprägt haben. Deren Aufbau und Pflege ist die Aufgabe des Spielers, der dabei einige Konfliktlinien und Kooperationskonstellationen kennenlernt, die den Paulusplatz bis in die Gegenwart als einen Ort der “ewigen Unruhe” charakterisieren.
Das Spiel umfasst 11 Level mit 40-60 Minuten Spielzeit. Es ist kostenfrei für Desktop-Rechner (Windows, Mac) als auch Smartphones und Tablets (iOS und Android) erhältlich. Es wurde an der Fachrichtung Intermedia Design des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Trier entwickelt.
Weitere Information und Downloads via ewige-unruhe.de
Eine hervorragende Gelegenheit, einen vertiefenden Einblick in die Geschichte des Paulusplatzes zu erhalten, bietet die Jubiläumsveranstaltung am 25.10.2013, die das Thema des Spiels aufgegriffen hat: “Ewige Unruhe: 100 Jahre Paulusplatz und mehr” (Event auf Facebook).