Projekte, Projekte und noch mehr Projekte…
Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.
Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.
Felix Borns widmet sich in seinem Erklärfilm dem Komplex der Zwangshandlungen, um einerseits Verständnis zu erzeugen und andererseits Betroffene zu ermutigen.
Mehr...In einem Motion Book und in einem Comic Book hat Bernd Höllen das berühmte platonische Höhlengleichnis adaptiert. Mit neuen erzählerischen Wendungen ist eine Version entstanden, die sich auf die mediale Gegenwart beziehen lässt und wie bei Platon einen kritischen Impuls an den Leser vermittelt.
Mehr...STATION ist eine Virtual-Reality-Experience für HTC Vive. Im Mittelpunkt der Spielerfahrung stehen dabei das Erkunden der ISS-Raumstation und das Gefühl der Schwerelosigkeit im All.
Mehr...Die Multimediainstallation „Five“ setzt sich mit der Thematik der fünf Sterbe- und Trauerphasen auseinander. Das Ziel dieser Installation ist es, die Menschen zur Thematik des Todes, explizit des Sterbens und Trauerns, zu sensibilisieren und ein gesellschaftliches Tabuthema in den Raum zu stellen.
Mehr...EyeBuildIt ist ein Kreativspiel, in dem die Nutzer allein oder in Gruppen virtuelle Bauklötze aneinander setzen, um alle erdenklichen Objekte darzustellen.
Mehr...»Off the Road« ist eine 3D-Animationsserie über das Aufbrechen gewohnter Strukturen im Alltag. Die Serie zeigt in kurzweiliger Form auf, welche unbekannten Ereignisse man abseits gewohnter Wege erleben und aus diesen Erfahrungen mitnehmen kann.
Mehr...Eine mögliche Zukunft, in der die Bienen ausgestorben sind, wird in dem Kurzfilm Colony Collapse Disorder bedrohlich und eindringlich dargestellt.
Mehr...Mit dem Projekt “Whole – The Two Wanderers” soll der Prototyp eines Spiels geschaffen werden, in dem der Spieler sich
Mehr...Konzeption und Entwurf eines User Interface für den Kommunikations-austausch im Social-TV Zusammenhang
Mehr...Der handgezeichnete 2D-Animationsfilm zeigt zwei Charaktere – eine Frau (Hvit) und einen Mann (Shiro) –, von denen jeder den belanglosen
Mehr...Eine zur prozessbegleitenden Unterstützung bei der Trennungsverarbeitung in Partnerschaften
Mehr...Bei diesem Projekt handelt es sich um einen dokumentarischen Film zum Thema Heimat. Ein sehr persönlicher Film, in dem sich die Filmerin auf die Suche nach der Bedeutung von Heimat macht.
Mehr...Real- und Animationsfilm werden formal und inhaltlich zusammengebunden, um die Geschichte eines sterbenden Mediums zu erzählen.
Mehr...In der Bachelor-Arbeit von Annalena Weber, geht es um die visuelle Übertragung des Märchens von H.C. Andersen in einen eigens
Mehr...Mirage – Portrait of a City Animationsfilm Frederic Kokotts hat in seiner BA-Arbeit ein Konzept-Album (Soundcloud) geschrieben und zu einem
Mehr...Gestorben wird in Videospielen viel - die Bachelorarbeit von Daniel Denne setzt allerdings den inneren Konflikt des Abschiednehmens vom Leben mit Sensibilität in Szene.
Mehr...Uniploy erstellt Apps für verschiedenste Endgeräte, die sich als ästhetische ansprechende, über ein Multitouch-Interface intuitiv bedienbare, räumliche Darstellung von z.B. Magazin- und Zeitschrifteninhalten präsentieren.
Mehr...My Own Casting (MOC) ist ein Onlineservice, der Filterfunktionen für Anbieter und Nachfrager anbietet. Der Service zielt darauf ab, in
Mehr...