Projekte, Projekte und noch mehr Projekte…
Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.
Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.
Eine Web App als interaktiver Stadtführer zum Karl Marx-Jubiläumsjahr 2018. Der Nutzer bekommt passende Information zu seinem jeweils aktuellen Standort. Der wird mittels GPS-Ortung erfasst und ermöglicht so den Einsatz der App als Leitsystem mit Wege- und Routenführung.
Mehr...Die Multimediainstallation „Five“ setzt sich mit der Thematik der fünf Sterbe- und Trauerphasen auseinander. Das Ziel dieser Installation ist es, die Menschen zur Thematik des Todes, explizit des Sterbens und Trauerns, zu sensibilisieren und ein gesellschaftliches Tabuthema in den Raum zu stellen.
Mehr...EyeBuildIt ist ein Kreativspiel, in dem die Nutzer allein oder in Gruppen virtuelle Bauklötze aneinander setzen, um alle erdenklichen Objekte darzustellen.
Mehr...»Off the Road« ist eine 3D-Animationsserie über das Aufbrechen gewohnter Strukturen im Alltag. Die Serie zeigt in kurzweiliger Form auf, welche unbekannten Ereignisse man abseits gewohnter Wege erleben und aus diesen Erfahrungen mitnehmen kann.
Mehr...Dieser 3D-Animationsfilm kann mit Recht als „durchgedreht“ bezeichnet werden: Erzählt wird eine irre, sprunghafte und mit ungewöhnlichen Ereignissen gespickte Geschichte,
Mehr...Music Forest ist eine Live Audiovisualisierung. Basierend auf den aktuellen Frequenzausschlägen eines Musikstückes, wird in Echtzeit eine dreidimensionale, im low-polygon
Mehr...Bumpy Roadtrip ist ein Geschicklichkeitsspiel für Tablets und Smarthpones. Der Spieler übernimmt die Kontrolle eines blauen PKWs und muss auf
Mehr...Ausstellung im Internet und der Europäischen Kunstakademie in Kooperation mit der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt e.V.
Mehr...Eine mögliche Zukunft, in der die Bienen ausgestorben sind, wird in dem Kurzfilm Colony Collapse Disorder bedrohlich und eindringlich dargestellt.
Mehr..."Spintactics Arena" verwandelt Beyblades™ in eine spielerische Augmented-Reality-Installation.
Mehr...“Nimmermehr” ist der Versuch, aus den Metaphern eines Gedichtes heraus das Gameplay zu erarbeiten. Exemplarisch dient dazu das Gedicht “Der
Mehr...Mit dem Projekt “Whole – The Two Wanderers” soll der Prototyp eines Spiels geschaffen werden, in dem der Spieler sich
Mehr...In Dungeon for Kids geht es um einen gefangengenommenen Ritter, der von einem Dämon auf seine Zähigkeit und Wiederstandsfähigkeit getestet
Mehr...Konzeption und Entwurf eines User Interface für den Kommunikations-austausch im Social-TV Zusammenhang
Mehr...Was passiert, wenn einer unserer wichtigsten Sinne – der Sehsinn – ausfällt? Inwiefern können crossmediale Konzepte die Welt für Blinde intensiver erfahrbarer machen?
Mehr...