Projekte, Projekte und noch mehr Projekte…

Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.

Shiro Hvit — Ein Animationsfilm

Der handgezeichnete 2D-Animationsfilm zeigt zwei Charaktere – eine Frau (Hvit) und einen Mann (Shiro) –, von denen jeder den belanglosen

Mehr...
20.01.2015

Grenzüberschreitungen in der Großregion

Wie lassen sich durch Medieneinsatz Erlebnisse generieren, die die persönliche Identifikation mit der Großregion steigern?

Mehr...
01.06.2014
© Ilja Händel, Wissenschaft im Dialog

Digitale Biologie – Morphologie vs. Genetik

Wer ist mit wem verwandt? Diese Frage ist das zentrale Thema eines interaktiven Exponats, das Studierende der Hochschule Trier im

Mehr...
26.05.2014

Nicht Unser

Das experimentelle Video-Sound-Projekt „nicht unser“ befasst sich mit dem Thema der Reizaufnahme, der Unmöglichkeit der Verarbeitung und der damit verbundenen

Mehr...
09.05.2014

Survive – App zur Selbsthilfe in der Trennungsverarbeitung

Eine zur prozessbegleitenden Unterstützung bei der Trennungsverarbeitung in Partnerschaften

Mehr...
18.04.2014

Flucht

Ausgangspunkt der Arbeit mit Sound war das Anliegen, das Thema „Flucht“ in einem Klangbild wiedergeben zu können. Da das mittlerweile

Mehr...
17.04.2014

HTML5-Games

In der Zweitsemester-Veranstaltung Multimediaprogrammierung: Grundlagen interaktiver Systeme wurden am Beispiel der Skriptsprache Javascript die Grundkenntnisse der Programmierung vermittelt. Fachausdrücke wie

Mehr...
08.04.2014

Lightning Bug

In dem interdisziplinären Forschungsprojekt „Lightning Bug“ wird die Nutzung von Licht in der erweiterten, zwischenmenschlichen Kommunikation untersucht. Zur Luminale Wurde

Mehr...
31.03.2014

LightCan / Luminale 2014

Im Eingangsschauhaus des Palmengartens in Frankfurt am Main wurde zur Luminale 2014 eine interaktive Lichtinstallation realisiert. Sie besteht aus 3

Mehr...
31.03.2014

SurPlus

Intermediale Lichtinstallation im Rahmen der 7. Luminale in Frankfurt/Main. Die östliche Galerie des Frankfurter Palmenhauses wird im Rahmen der Luminale 2014 in eine faszinierende Licht- und Klangwelt verwandelt,...

Mehr...
11.03.2014

Geometrical Rhythm

Geometrical Rhythm ist der Name der Kollektion (2012) der Modedesignerin Desirée Slabik. Dieser Clip entstand, um einen Eindruck der Arbeit

Mehr...
17.12.2013

Heimat geht durch den Magen

Bei diesem Projekt handelt es sich um einen dokumentarischen Film zum Thema Heimat. Ein sehr persönlicher Film, in dem sich die Filmerin auf die Suche nach der Bedeutung von Heimat macht.

Mehr...
16.12.2013

Under our skin

Ein Dokumentarfilm über das Tätowieren und warum man auch dagegen sein kann.

Mehr...
16.12.2013

AV Sommersemester 2013

Seminarbeiten Sommer 2013 Kurzfilme aus dem Seminar “Audiovisuelle Medien (AV)” Ausgewählte Arbeiten aus dem 1.Semester des Fachs Audiovisuelle Medien (Entwurfsprojekt).

Mehr...
15.12.2013

Kopffilm

Eine Idee entsteht – gedanklich und auf dem Grafiktablett. Das Innen wird außen sichtbar. Reale und gezeichnete Welt werden eins.

Mehr...
12.12.2013

Der Puppenspieler

Real- und Animationsfilm werden formal und inhaltlich zusammengebunden, um die Geschichte eines sterbenden Mediums zu erzählen.

Mehr...
12.12.2013

Die Schneekönigin

In der Bachelor-Arbeit von Annalena Weber, geht es um die visuelle Übertragung des Märchens von H.C. Andersen in einen eigens

Mehr...
07.12.2013

Game Development Week 2013

Die Game Development Week (GDW) ist ein von Studenten organisiertes Projekt, in dem Programmierer zusammen mit Designern innerhalb einer Woche ein Spielkonzept entwerfen und dieses in Form eines Prototyps umsetzen.

Mehr...
04.12.2013

Stolpersteine Guide

Die Geschichte von NS-Opfern vor Ort erkunden. Eine Kooperation mit der Trierer AG Frieden und dem SWR2 Kulturradio.

Mehr...
08.11.2013

Mirage – Portrait of a City

Mirage – Portrait of a City Animationsfilm Frederic Kokotts hat in seiner BA-Arbeit ein Konzept-Album (Soundcloud) geschrieben und zu einem

Mehr...
12.10.2013

Was ist Intermedia Design?

In dieser Seminararbeit aus dem Sommersemester 2013, haben Studierende des Seminars Audiovisuelle Medien Interviews mit dem damaligen Intermedia Design Team geführt.

Mehr...
01.07.2013

SOL

Der fünfminütige 3D-Animationsfilm 'SOL' von Sarah Kassem erzählt eine Fantasy-Geschichte, in der die namenlose Protagonistin ein magisches Artefakt sucht, um ihr Dorf zu retten.

Mehr...
12.06.2013

In Between – Ein Spiel zum Thema Sterben

Gestorben wird in Videospielen viel - die Bachelorarbeit von Daniel Denne setzt allerdings den inneren Konflikt des Abschiednehmens vom Leben mit Sensibilität in Szene.

Mehr...
02.05.2013

Games/3D WS 2012/13

Thema des Kurses war die illustrative Auseinandersetzung und Neuinterpretation des Filmklassikers „Le Voyage Dans la Lune“ von Georges Méliès. Umgesetzt

Mehr...
24.03.2013