Die Liste der studentischen Projektarbeiten können Sie über obige Filter nach Lehrgebieten, Art des Projektes oder inhaltlichen Schlagworten sortieren.
Wie können ansässige und neu zugezogene Schülerinnen und Schülern in Rheinland-Pfalz und Luxemburg besser in ihren Regionen integriert werden, dabei ihre sprachlichen Fähigkeiten entwickeln und die erforderliche Medienkompetenz...
Was besagt der erste Artikel des Grundgesetzes? Was genau ist Europa? Und wie unterscheiden ...
Was passiert, wenn einer unserer wichtigsten Sinne – der Sehsinn – ausfällt? Inwiefern können crossmediale Konzepte die Welt für Blinde intensiver erfahrbarer machen?
Eva Henkel arbeitete in ihrer Bachelor-Arbeit mit dem Berliner Modelabel CaroCora (Facebook) zusammen. Für die Erweiterung des Angebots des Hauptstadtlabels auf Herrenmode, entwickelte sie ein partizipatives Video Content...
In dem interdisziplinären Forschungsprojekt „Lightning Bug“ wird die Nutzung von Licht in der erweiterten, zwischenmenschlichen Kommunikation untersucht. Zur Luminale Wurde hierfür eine Installation entworfen die aus 9 bekleideten...
Im Eingangsschauhaus des Palmengartens in Frankfurt am Main wurde zur Luminale 2014 eine interaktive Lichtinstallation realisiert. Sie besteht aus 3 Lichtgießkannen die als intuitive Interaktions-Objekte dienen und einer...
Intermediale Lichtinstallation im Rahmen der 7. Luminale in Frankfurt/Main. Die östliche Galerie des Frankfurter Palmenhauses wird im Rahmen der Luminale 2014 in eine faszinierende Licht- und Klangwelt verwandelt,...
Eine App von Intermedia Designern macht die Geschichte von Opfern des NS-Regimes zugänglich. Eine Kooperation mit der Trierer AG Frieden und dem SWR2 Kulturradio. Über 42.000 von ihnen...
Wie reisen Camper in Zukunft? Junge Camper gehören der Generation “Digital Natives” an und werden das mobile Reisen für sich entdecken. Wir wollen mit dem Unternehmen Bürstner herausfinden, was Camper von einem Caravan- und Reisemobil-Hersteller erwarten.
Die „Aktion Rote Hand“ (engl. Red Hand Day) ist eine weltweite Protestaktion gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Kinder und Erwachsene demonstrieren mit einem roten Handabdruck als...
Konzeption und Entwurf einer Applikation zum Thema Elektromobilität
Gemeinsame Ausstellung der Hong Kong Baptist University, Academy of Visual Arts und der Hochschule Trier, Fachrichtung Intermedia Design vom 15.2.-02.3.2012 im Goethe-Institut Hong Kong
Entwicklungs- und Gestaltungsprojekt im Dialog mit dem Industriepartner Deutsche Bahn AG Bilderstrecke anschauen “Carsharing 2020 – Vernetztes Teilen und mediale Individualisierung. Die Zukunft der innerstädtischen Mobilität.” Problemstellung und...
Aufgabe: Kommunikationsmittel und -maßnahmen für einen Carrotmob entwickeln, der es sich zum Ziel machte, Geld für eine mögliche Weinberg-Rekultivierung oder Aufforstung eines lokalen Waldstückes zu erwirtschaften. Das Projekt...
Im Januar 2011 startete die als Studienarbeit realisierte Onlineplattform snab.me, die On- und Offline mit einer experimentellen Form des sinnstiftenden, freien Spiels verbindet.
Das interaktive Video lässt den jugendlichen User zum Akteur werden, um zu verdeutlichen, dass Entscheidungsfreiheit auch in Gruppensituationen gegeben ist.
Bislang existieren in digitalen Distributionskanälen wie dem iTunes-Store nur wenige interaktive, überlagernde Erweiterungsebenen ...
Entwicklungs- und Gestaltungsprojekt im Dialog mit dem Industriepartner Wincor Nixdorf International GmbH...
Die Ausstellung „Armut in der Antike“ im Rheinische Landesmuseum in Trier zeigt die Ergebnisse eines Forschungsprojekts der Universität Trier. In einem interdisziplinären Projekt, gemeinsam mit Studierenden der Innenarchitektur...
Unter Leitung von Prof. Holger Hoffmann wurde gemeinsam mit Studierenden der Architektur ein Pavillon für die Handwerkskammer in Koblenz entworfen. Dieser wurde auf der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz...
In Zusammenarbeit mit dem DFKI, welche die technologische Basis entwickeln, wurden Interfacekonzepte für eine mittels Multitouch-Tisch gesteuerte Virtual-Reality-Umgebung geschaffen. Das Projektziel bestand darin, eine benutzerfreundliche Multitouch-Bedienoberfläche in einem...
Virtual DVD ist eine Bezeichnung für das virtuelle Abbild einer Film-DVD im digitalen Raum. Sämtliche Inhalte der...
In enger Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung der ERCO GmbH wurden Konzepte und Entwürfe für das Thema Social Media Marketing...