Schwerpunkte
Game Development, Game Art, Game Design
2016
Bachelor of Arts im Fach Intermedia Design
seit 2016 bis jetzt
Studium: Master of Arts im Fach Intermedia Design
Schwerpunkte
Game Development, Game Art, Game Design
2016
Bachelor of Arts im Fach Intermedia Design
seit 2016 bis jetzt
Studium: Master of Arts im Fach Intermedia Design

„The Elision Effect“ ist ein kurzes surreales Puzzlespiel. Die letzte Person findet sich in einem leeren Bürogebäude wieder. Der Ort wirkt seltsam, als sollte er nicht existieren. Ohne zu wissen, warum diese liminalen Räume verlassen sind, sucht sie nach einem Ausgang.
Mehr…
Projektsammlung aus dem Seminar Game Development 2021/2022. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Entwicklung von Videospielen und anderen interaktiven Anwendungen mit Hilfe der Game Engines Unity 3D und Unreal.
Mehr…
Das VR-Bewegungsgame Spearpoint Io spielt in einer an ferne Science Fiction angelegten Parallelwelt. In dieser gibt es göttliche Kreaturen, von denen jeweils ein Planet oder Mond in seiner Flora und Fauna geformt wird.
Mehr…
Projektsammlung aus dem Seminar Game Development 2021/2022. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Entwicklung von Videospielen und anderen interaktiven Anwendungen mit Hilfe der Game Engines Unity 3D und Unreal.
Mehr…
Wenn Sie zum nächsten Semester Intermedia Design studieren möchten, dann finden Sie hier die relevanten Termine.
Weiter lesen
_Berlin, 25.10.2025._ Es wird wieder gepokt und gepeekt in der Welt. Eine kleine Welle läuft durch das Land, Menschen wollen
Weiter lesen
Zu Gast im Studio: Medienwissenschaftlerin und Professorin für Game-Design Dr. LindaBreitlauch. Seit April 2014 lehrt sie im Fachbereich Gestaltung der
Weiter lesen
„Videospiele sind längst mehr als Zeitvertreib – Professorin Linda Breitlauch erklärt imSWR-Interview, warum Games alle Generationen begeistern und sogar wertvolleLerneffekte
Weiter lesen
Die Hochschule Trier und der Verein Gamesahead präsentierten auf der Gamescom diekreative Stärke der Region – mit innovativen Spielen, engagierten
Weiter lesen
Feierliche Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten Alljährlich findet an der Hochschule Trier in einer Feierstunde die Vorstellung und Auszeichnung der herausragenden Abschlussarbeiten
Weiter lesen
Für die Sonderausstellung "Konturen der Stadt. Die Geschichte der Trierer Stadtmauer" im Stadtmuseum Simeonstift entstand eine Medienstation, welche die Stadtmauerreste im Untergeschoss der Stadtmauer und damit das größte Ausstellungsstück ganz neu erfahrbar macht.
Weiter lesen
Im Interview mit dem Deutschlandfunk spricht die Gamedesignerin Linda Breitlauch über die Faszination und die Herausforderungen der Spieleentwicklung. Sie betont,
Weiter lesen
Platz 5 für die Hochschule Trier im Ranking des Berufsverbands German UPA
Weiter lesen
Jennifer & Björn Pankratz - Vortrag und Q&A Gäste aus allen Studiengängen sind herzlich willkommen.
Weiter lesen
Das Projekt "Iss mit App" erhält den Nachhaltigkeitspreis des Fachbereichs Gestaltung
Weiter lesen
Unsere Game-Design-Professorin Dr. Linda Breitlauch war zu Gast beim People of Science Podcast von Deutschlandfunk Kultur!
Weiter lesen
Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Intermedia Design. Alumni-Berichte, Kursvorstellung, Berufsaussichten, Q&A.
Weiter lesen
Das Filmfest Trier geht in die zweite Runde! Gemeinsam mit dem Broadway Trier initiiert Intermedia Design nun das zweite "Filmfest Trier".
Weiter lesen
Vom 5. bis 7. Mai 2023 findet der 6. Trierer Health Game Jam von gamesAHEAD in Kooperation mit der lodomo
Weiter lesen
Prof. Linda Breitlauch durfte bei WisoDoku (ZDF) neben weiteren Spezialist*innen der Branche über Games, den Ausbildungs- und Gründerstandort Trier und über Technologietransfer sprechen.
Weiter lesen
Bald ist es geschafft und wir gehen erneut in die Vorlesungsfreie Zeit über. Zuvor möchten wir gemeinsam mit euch auf spannende Semester-Projekte schauen und auf das Geleistete anstoßen!
Weiter lesen
Im November 2022 wurde das Projekt Erinnerlicht im Bereich »Design Talents« beim Designpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Weiter lesen
Intermedia Design-Studierende stellten Entwürfe zur Unterstützung des luxemburgischen Péitrusshaus vor, einer Not- und Kriseneinrichtung für Jugendliche.
Weiter lesen
Impressionen des gemeinsam von allen Fachschaften organisierten Sommerfests x Beer Pong Turnier!
Weiter lesen
In Juli 2022 ging eine technisch, gestalterisch und inhaltlich rundum erneuerte Webpräsenz für unser Mediendesignstudium online.
Weiter lesen
Gemeinsam mit dem Broadway Trier initiiert Intermedia Design das erste "Filmfest Trier". In fünf Kategorien muss die Filmjury jeweils einen Siegerfilm ausmachen. Den Publikumspreis vergibt das Publikum. Offensichtlich.
Weiter lesen
Intermedia Designer*innen präsentierten Projekte zum „Akteurstreffen der Großregion“ in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Weiter lesen
Nach drei Jahren mit lediglich sehr eingeschränkten Veranstaltungen am und um den Campus, findet nun endlich wieder das alljährliche Flunkyball-Turnier statt!
Weiter lesen