Projekte, Projekte und noch mehr Projekte…

Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.

JYFLDPRSSN

Eine interaktive Medieninstallation, die die Möglichkeiten eines neuronalen Netzes zur Emotionserkennung nutzt.

Mehr...
01.09.2020

FEAR

FEAR ist ein fiktiver Kurzfilm, der das Thema der Identitätsfrage der Generation Y und Generation Z aufgreift. Die Thematik wird anhand einer Boy meet`s Girl Geschichte veranschaulicht. Dabei spielt der innere Konflikt mit sich selbst eine große Rolle, sowie die innere Angst, den eigenen Platz im Leben nicht zu finden.

Mehr...
31.08.2020

Vogue

Musikvideo Formate im Wandel der digitalen Zeit. VOGUE macht deutlich wie Endgeräte, Nutzerverhalten und digitale Plattformen, visuelle Formate verändern. Neben einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema, wurde ein vertikales Musikvideo produziert.

Mehr...
23.08.2020

Worry Reframer

Eine Selbsthilfe-Beobachtungs-App, um die eigenen Sorgen zu identifizieren und nach und nach abzulegen.

Mehr...
17.08.2020

Imnu

Imnu ist ein System, um die Kontaktdatenerfassung von Kundinnen und Kunden im Rahmen der Maßnahmen gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 zu vereinfachen.

Mehr...
31.07.2020

Health Game Jam 2020

Die Ergebnisse des 3. Health Game Jams von gamesAHEAD

Mehr...
31.07.2020

Digitaler Erinnerungsatlas der Großregion

Erinnern neu beleben - Neue Konzepte zur Stärkung der Erinnerungskultur

Mehr...
01.03.2020

Anthropocene

Ein klassischer 3D-Animationsfilm, der die Gefahr von Plastikmüll in den Ozeanen für Mensch und Tier gleichermaßen thematisiert.

Mehr...
01.03.2020

Versuch 8

Realisation eines atmosphärisch dichten Echtzeit  Neo-Noir / Science-Fiction-Kurzfilmes, welcher den Anspruch hat das Problem des Großvater-Paradoxon (absolute Kausalität verhindert Zeitreise in die Vergangenheit) zu umgehen.

Mehr...
23.02.2020

Usage of Animals

In seiner Masterarbeit - Usage of Animals - setzt sich Jack Hermes auf satirische Art und Weise mit den unzähligen Methoden von Tierquälerei auseinander, die in unserer Gesellschaft zu finden sind und oft für normal gehalten werden.

Mehr...
23.02.2020

Entity

Entity Medieninstallation, Animation, Künstliche Intelligenz Installation über die Interaktion zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz „Entity“ ist eine interaktive Installation über

Mehr...
01.08.2019

Eidolon

Mithilfe moderner Techniken und einer zeitgemäßen Sichtweise auf Platons Weltanschauung, entsteht bei Eidolon eine interaktive Installation im virtuellen Raum. Der Nutzer wird durch insgesamt 6 virtuelle Räume geführt. Jeder dieser Räume steht sinnbildlich für den stufenweisen Aufstieg und Werdegang des Gefangenen aus der Höhle.

Mehr...
15.07.2019

GAIJIN

In seiner Bachelorarbeit entwickelte Jan Hillebrand ein Corporate Design für einen fiktiven Gin-Hersteller mit Schwerpunkt Markenauftritt.

Mehr...
07.07.2019

Geschichtenerzählen – nonfiktional: Local Heroes

Im Seminar „Geschichtenerzählen – nonfiktional“ produzieren die Teilnehmenden dokumentarische Kurzfilme unter der thematischen Klammer „Local Heros“.

Mehr...
04.07.2019

Waldwildnis 360°

Kooperation mit dem Senckenberg Museum und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt. Eine immersive 360°-Experience, die dem User mittels Virtual-Reality und Real- Life-Elementen die Signifikanz von Wildnis in Deutschland, vermitteln soll.

Mehr...
01.07.2019

Sneeze

Dieser handgezeichnete Animationsfilm bezieht seine Inspiration aus der Ästhetik des bekannten Ghibli Studios. Erzählt wird in markanten Situationen ein Märchen, das sich einerseits auf reale historische Verhältnisse bezieht und mit einem Mythos der japanischen Kultur verknüpft.

Mehr...
28.06.2019

Moongolf

Produktion eines Musikalbums mit interdisziplinären Marketing-Strategien und Produkten von Musikvideo bis interaktivem Motion Book.

Mehr...
23.05.2019

Project: Gambia

In vier Wochen von Deutschland nach Gambia. 8000 Kilometer quer durch neun Länder. Alles mit dem Auto. Alles für einen guten Zweck. Festgehalten in einem Dokumentarfilm.

Mehr...
03.05.2019

Scattered Clouds

Audiovisuelle Multimediainstallation, die die Illusion von freischwebenden Wolkenfetzen in Form von überdimensionalen Dreiecken erzeugt. Diese dienen als Display für variable Visuals, die mit Hilfe mehrerer Beamer in absoluter Dunkelheit auf die Projektionsflächen gemappt werden.

Mehr...
03.05.2019

Geodesic Sound

Die etwa vier Meter große, mit digitaler Technik gefüllte, Kuppel führt mit Beteiligung der Besucherinnen und Besucher zu einem neuen kollektiven Licht- und Sound-Erlebnis.

Mehr...
03.05.2019

Flying to the Moon

In seiner Bachelorarbeit setzte sich Dario Falcke mit der chinesischen Legende Die Mondfahrt der Chang`e auseinander. Das Ergebnis war eine illustrative Neuinterpretation der Hauptcharaktere und Environments, die in einer Posterserie und einem Making-of-Video veröffentlicht wurden.

Mehr...
24.01.2019

Mars Manifest

Ab zum Mars statt Revolution. Ein Manifest mit Werbevideo - zwischen Satire und Utopie.

Mehr...
21.11.2018

Blocklock

Liebesschlösser als analog-digitale Produkte: Physisch vor Ort und virtuell in der Blockchain

Mehr...
08.11.2018

Sound Space

Eine durch Spiegel erweiterte Rauminstallation erzeugt eine unendliche Audiovisualisierung.

Mehr...
12.10.2018