News – Immer auf dem Laufenden bleiben.

Alle aktuellen Bewerbungsfristen, Termine und Neuigkeiten in unserem Mediendesignstudium

Mit Virtual Reality- und Mobile-Projekten auf der CeBIT

Auf der diesjährigen CeBIT, der weltweit größten Messe für IT, ist die Hochschule Trier gleich mit zwei herausragenden Exponaten vertreten,

Mehr...
23.03.2017

Emil Waas: Kunst zu überleben – Website und Ausstellung

In russischer Kriegsgefangenschaft von 1945 bis 1949 malte Emil Waas in nur vier Jahren über 900 Miniaturen, die von Mitgefangenen

Mehr...
01.12.2016

Filmz Festival – Best of Film- und Mediennachwuchsförderung

Best Of Film- und Mediennachwuchsförderung Rheinland-Pfalz 26. November 2016 | 14.30 Uhr | Gutenberg-Museum Mainz im Rahmen des FILMZ-Festival des

Mehr...
18.11.2016

‚Konfrontarium‘ gewinnt Deutschen Multimediapreis mb21

Matthias Heintz und Jan-Henrik Walter gewinnen mit ihrer Installation „Konfrontarium“ den Sonderpreis ‚Medienkunst‘ beim Deutschen Multimediapreis mb21. Betreut wurde die

Mehr...
16.11.2016

Mythos „Design“ – Ein Begriff und seine entgrenzte Bedeutung

30.11.2016, 18:00 UhrQ 128, Irminenfreihof 8 Der Begriff Design ist so vieldeutig, dass seine Definition heute unmöglich scheint. Für eine

Mehr...
28.10.2016

generator – Lichtkunst im Heizkraftwerk Trier

IMD-Masterabsolvent und Assistent JeongHo Park stellt seine interaktive Arbeit Silhouette Interference in den Ausstellungsräumen des generator der Universität Trier aus:

Mehr...
26.10.2016

City Campus trifft Illuminale

Am Freitag, 30. September 2016, ab 16:00 Uhr, wird Triers Innenstadt erneut in eine bunte Wissenslandschaft verwandelt. Unter dem Motto

Mehr...
27.09.2016

Platine Festival mit Beiträgen von Intermedia Designern

Das Platine-Festival in Köln ist eine Plattform für Künstler und Entwickler aus ganz Europa, die sich Spannungsfeld zwischen elektronischer Kunst

Mehr...
13.08.2016

GameUp! ruft Ideenwettbewerb für Computerspiele und kreative Softwarelösungen mit Regionalbezug Rheinland-Pfalz ins Leben.

Im Rahmen der GermanDevDays gibt GameUp! die Ausrichtung eines Kreativwettbewerbs bekannt. Dieser wird unter dem Label “GameUp! Contest” am 24.

Mehr...
20.05.2016

GameUp! ist Premiumpartner der 1. GermanDevDays

Als Premiumpartner der 1. GermanDevDays, die am 24. Mai 2016 in Frankfurt stattfinden, richtet GameUp! am Vorabend ein Netzwerktreffen der

Mehr...
20.05.2016

Hochschule Trier spielt in Berlin

Die Fachrichtung Intermedia Design und der Fachbereich Informatik werden erstmals mit studentischen Projekten auf der traditionellen Entwicklerkonferenz Quo Vadis vertreten

Mehr...
17.04.2016

Projekt „Geodesic Sound“

Studierende der Fachrichtung Intermedia Design der Hochschule Triernehmen an der Luminale 2016 in Frankfurt am Main teil. Der interaktive Kuppelbau

Mehr...
25.02.2016

Mediale Erweiterung zur SWR-TV-Serie „Die Geschichte des Südwestens“

In einem Kooperationsprojekt von SWR und dem Intermedia Design-Dozenten Marcus Haberkorn wurden an der Hochschule Trier Konzepte und Prototypen für

Mehr...
29.09.2015

Preisverleihung und Ausstellung: Agenda-Preis für Projekte zum Thema Nachhaltigkeit

In regelmäßigen Abständen verleiht der Lokale Agenda 21 Trier e.V. den Agenda-Preis, um Aktivitäten im Sinne nachhaltiger Entwicklung zu würdigen

Mehr...
21.05.2015

Deutscher Computerspielpreis: 1. Platz für ‚In Between‘

Das von vier Studenten des Studiengangs Intermedia Design der Hochschule Trier entwickelte Spiel ‚In Between‘ hat in der Kategorie „Bestes

Mehr...
21.04.2015

Flyt.Club: Startup von Intermedia Designern erhält EXIST-Gründerstipendium

Für ihr Startup ‚Flyt.Club‚ erhalten die Intermedia Design-Absolventen Peter Nürnberger und Kim Becker ein EXIST-Gründerstipendium. Damit sind die beiden Bacheloranden

Mehr...
15.01.2015

Studentische Projekte beim Gipfel der europäischen Großregion

Am 4.12.14 fand in der Staatskanzlei in Mainz der 14. Gipfel der Großregion statt: „Drei Sprachen, vier Länder, fünf Regionen

Mehr...
14.12.2014

Red Dot Award – „Design-Oscar“ für innovatives Spiel von Intermedia Designern

In Berlin wurde am 24.10.2014 der Red Dot Design Award ‚Best of the Best‘ für das Spiel ‚In Between‘ verliehen.

Mehr...
27.10.2014

Datenbank – Eine öffentliche Installation zum Thema »Überwachung«

Das Kunstprojekt »Datenbank« ist eine öffentliche Installation zu dem Thema Überwachung. Sie behandelt die unsichtbare und unbemerkte Datenerfassung im öffentlichen

Mehr...
04.08.2014

Ausstellung: Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß auch wie Wolken schmecken

Zeit: 06. Juli – 12. Juli 2014Öffnungszeiten: Montag – Samstag von 11 – 16 Uhr, Eintritt freiVernissage: Sonntag, 06. Juli

Mehr...
27.06.2014

Abenteuer Barock: Auf Entdeckungsreise mit der ‚Folklore‘-App

Mit einer von Studentinnen der Hochschule Trier entwickelten App kann die barocke Vergangenheit der Großregion auf neue Art und Weise

Mehr...
13.06.2014

‚Rausch‘ – Festival für digitale Kunst

Das Festival RAUSCH findet vom 14. bis 21. Juni 2014 zum ersten Mal in der Europaeischen Kunstakademie Trier statt. RAUSCH

Mehr...
12.06.2014

‚In Between‘ auf der Indievelopment Spielemesse in Utrecht

Ein gereifter Prototyp des Puzzle-Empathy Games ‚In Between‘ (siehe Projektartikel) wurde auf der internationalen Spielemesse Indievelopment 2014 in Utrecht dem

Mehr...
23.04.2014

Projektstipendien für ID-Studierende in 2014

Die Umsetzung guter Konzepte und Entwürfe in Studienprojekten benötigt manchmal mehr als nur Köpfchen und Talent: Schauspieler oder Sprecher müssen

Mehr...
13.04.2014