Projekte, Projekte und noch mehr Projekte…
Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.
Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.
Was führt dazu, dass wir uns entscheiden? Auf dieser interaktiven Webseite vermitteln Texte, Illustrationen und dynamische Beispiele Theorie und Praxis.
Mehr...Der Prototyp entstand im Kontext der Landesausstellung 2025 in Trier. Er erzählt von den Feldzügen des Kaisers Marc Aurel, die auf der berühmten Marcus-Säule in Rom verewigt sind.
Mehr...Mit integriertem Neurofeedback mentalen Fokus trainieren
Mehr...Kinder und Jugendliche können spielerisch die Geografie, Kultur und Sprache der europäischen Nachbarn kennenlernen
Mehr...Eine informative und interaktive Storytelling-Website, die fünf bemerkenswerte Frauen aus der Großregion vorstellt. Website kombiniert informativen Inhalt mit detaillierten Illustrationen, um das Umfeld und die Lebensgeschichten dieser Frauen genauer zu beleuchten.
Mehr...Food Sharing und Shared Dining für eine nachhaltige Gesellschaft - eine Kooperation mit einer Schweizer Verbraucherschutzorganisation
Mehr...Medieneinsatz in der Not- und Krisenhilfe für Jugendliche - Eine Kooperation mit dem Péitrusshaus Luxemburg
Mehr...Ein Musikalbum mit Love-Songs - ein überaus beständiges Element der sich schnell und stetig entwickelten Musiklandschaft.
Mehr...Den europäischen Kulturraum erschließen, Austausch initiieren, Menschen vernetzen und die interkulturelle Teilhabe verbessern. Eine Projektreihe in Kooperation mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
Mehr...Online-Plattform und Print-Magazin zur Verbesserung des Nachhaltigkeitsbewusstseins für Veranstaltungen aller Art in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Trier e.V.
Mehr...Wie kann mithilfe von Gamification das Umweltbewusstsein auf Musik-Festivals verbessert werden?
Mehr...Ein Buch, in dem achtzehn Interviews von Herzensthemen und Projekten, Berufen, großen Reisen und Kindheiten erzählen. Emotional und persönlich weisen die Geschichten über Individuelle hinaus und lassen Größeres aufscheinen.
Mehr...Eine höhere Naturverbundenheit kann zu mehr Nachhaltigkeit beigetragen. Lässt sie sich durch Gamification fördern?
Mehr...Augmented Reality-App zur Ausstellung "Ein besonderer Ort – 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern" im Stadtmuseum Trier
Mehr...Eine interaktive Medieninstallation, die die Möglichkeiten eines neuronalen Netzes zur Emotionserkennung nutzt.
Mehr...Eine Selbsthilfe-Beobachtungs-App, um die eigenen Sorgen zu identifizieren und nach und nach abzulegen.
Mehr...Erinnern neu beleben - Neue Konzepte zur Stärkung der Erinnerungskultur
Mehr...In seiner Masterarbeit - Usage of Animals - setzt sich Jack Hermes auf satirische Art und Weise mit den unzähligen Methoden von Tierquälerei auseinander, die in unserer Gesellschaft zu finden sind und oft für normal gehalten werden.
Mehr...Eine durch Spiegel erweiterte Rauminstallation erzeugt eine unendliche Audiovisualisierung.
Mehr...