Projekte, Projekte und noch mehr Projekte…
Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.
Intermedia Design ist praxisorientiert. Bis zum Abschluss hat man bei uns bereits einige eindrucksvolle Projekte realisiert.
Im Sommersemester 2014 arbeiten schon zum zweiten Mal Intermedia Design-Studierende mit einem studentischen Team der Johnson & Wales University in
Mehr...Beim größten Kurzfilmwettbewerb der Welt in Berlin hat sich der Film “Leben GmbH” den Preis für die beste Kamera verdient.
Mehr...Trier befindet sich im Zentrum Westeuropas und der europäischen Großregion (Saarland – Lothringen –Luxemburg – Trier- Westpfalz – Wallonie –
Mehr...Der Fachbereich Gestaltung mit seinen Studiengängen Intermedia Design und Modedesign wird sich an der diesjährigen Luminale vom 30.03. – 04.04.
Mehr..."In Between", eine in der Fachrichtung Intermedia Design entstandene BA-Arbeit von Daniel Denne, gewinnt den 2. Platz im Deutschen Multimediapreis in der Kategorie für 21-25-Jährige. Betreut wurde die Arbeit von Marcus Haberkorn, Akad. Rat.
Mehr...App von Intermedia Designern macht die Geschichte von Opfern des NS-Regimes zugänglich. Eine Kooperation mit der Trierer AG Frieden und
Mehr...Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Mobility Service Design” unter der Leitung von Prof. Tom Hirt besuchten Studierende des Studiengangs Intermedia Design
Mehr...“Die ewige Unruhe” ist ein rundenbasiertes 3D-Strategiespiel als Kommentar zur 101-jährigen Geschichte der Gestaltungsausbildung am Paulusplatz in Trier. Im Mittelpunkt
Mehr...Intermedia Design-Studierende realisierten eine neue Webseite für den Behindertenbeirat Trier: behindertenbeirat-trier.de Seit 2012 besitzt Trier einen Behindertenbeirat, der bei Angelegenheiten,
Mehr...Blick in die Roboter-Fabrik Welches zukunftsweisende technische Thema fasziniert Kinder? Mit dieser und vielen weiteren Fragen haben sich Studierende der
Mehr...Foto: IHK Rheinhessen/Gabi Rückert Beim Forum Mainzer Medienwirtschaft der IHK Rheinhessen am 26. April waren vier Intermedia Design-Absolventen aus dem
Mehr...Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Gestaltung, zunächst befristet auf einen Zeitraum von fünf Jahren, folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur
Mehr...Erfolgreiche studentische Abschlusspräsentation des Entwicklungs- und Gestaltungsprojekts “Camper Experience Design” unter der Leitung von Prof. Tom Hirt (Lehrgebiet Medienkommunikation: Crossmedia
Mehr...Das Carsharing-Projekt „Flinkster Campus“, welches von zwei Intermedia Design Studenten der Hochschule Trier in Verbindung mit der Bahntochter DB Rent
Mehr...Exkursion zur Bürstner GmbH Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Camper Experience Design” (WS 2012/13) unter der Leitung von Prof. Tom Hirt
Mehr...Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift “Digital Production” enthält in der Rubrik “Interactive” ein sechsseitiges Feature zum studentischen Projekt “Decalon”, das
Mehr...Zwei IMD Studenten hatten eine Geschäftsidee. Sie gingen in einem Kurs der Frage nach, wie die junge Generation sich in
Mehr...Die Fachrichtung Intermedia Design präsentiert sich auf der diesjährigen “FMX – Conference on Animation, Effects, Gamesand Transmedia” vom 8. bis
Mehr...Bachelorand Peter Schillings Abschlussfilm “Mad World” hat den Publikumspreis des Deutschen Webvideopreis in der Kategorie “FYI” (Information) gewonnen. In YouTube
Mehr...Am 9.2.2012 präsentierte Thomas Egger, stellvertretender Vorsitzender der Kulturstiftung Trier gemeinsam mit den Studierenden Sandra Heidenreich und Julia Metzger im
Mehr...Ausstellungseröffnung in Hong Kong: I love shopping! – Shop till you drop? Gemeinsame Ausstellung der Hong Kong Baptist University, Academy
Mehr...Seit dem Start der Plattform hatten bereits verschiedene etablierte On- und Offlinemedien über das Studierendenprojekt [snab] berichtet, am 24. März
Mehr...Im Wintersemester fand im Studiengang Intermediales Design zum zweiten Mal das Startup-Lab und Gründerseminar “ImD Exist” statt, eine Kooperation von
Mehr...Ein toller Erfolg für Svenja Trierscheid. Für ihre poetische Video-Impression erhielt die 21-jährige Studentin im Studiengang Intermediales Design den mit
Mehr...